Kinesiologische Taping
Durch das kinesiologische Taping soll der primäre Effekt einer physiotherapeutischen
Behandlung unterstützt und verlängert werden.
Je nach Anlagetechnik kann es Muskeln anregen oder entspannen, Faszien lösen, aber 
auch Gelenke stützen ohne ihre Beweglichkeit einzuschränken. 
Das Tape soll sich möglichst perfekt an die Bewegung des Hundes anpassen, um die 
physiologischen Bewegungsabläufe zu unterstützen, anzuregen oder zu verbessern. 
Dafür steht mit „Tape4Fur“ ein Material zur Verfügung, das speziell für „Fellträger“ 
entwickelt wurde.
Bei langhaarigen Hunden sind Taping-Anlagen nicht, bzw. nur eingeschränkt.
möglich