AN_AktivPassiv

AN_AktivPassiv

Aktive / Passive Physiotherapie

 

Zur passiven Physiotherapie gehören Dehnungen von Muskeln, Faszientechniken und
das passive Bewegen von Gelenken und Wirbelsäule.
Verkürzte oder verhärtete Muskeln, verklebte Faszien werden sanft gedehnt oder
gelöst bzw Gelenke passiv durchbewegt und mobilisiert. Diese passiven Maßnahmen
werden meist in Kombination mit anderen Behandlungstechniken eingesetzt um
den vierbeinigen Patienten eine möglichst vollständige und schmerzfreie
Beweglichkeit zu ermöglichen

Das aktive Training besteht aus Übungen mit und ohne Geräte / Hilfsmitteln die der
Hund selbst, aktiv ausführen soll. Sie dienen der Mobilisation und der Verbesserung
bzw. dem Erhalt von Kraft, Geschicklichkeit, Koordination und Gleichgewicht.